Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Haltung, Fütterung und Pflaster beugen Mortellaro vor

Klauengesundheit: Darauf kommt es an 

Eine gute Klauengesundheit in der Milchviehherde ist elementar für das Wohlbefinden und die Leistung der Kühe. Besonders Mortellaro ist aber ein häufiges Problem. Was ist zu tun, wenn viele Kühe lahm gehen und man mit den üblichen Maßnahmen nicht weiter kommt? Cintja Spille hat sich damit im Rahmen ihrer Meisterarbeit beschäftigt.
Veröffentlicht am
„Ich möchte langlebige gesunde Kühe züchten und das geht nur mit Kühen, die gut zu Fuß sind, fressen gehen und einen guten Allgemeinzustand vorweisen. Denn nur gesunde Tiere werden alt und können gute Leistungen erzielen", sagt die Landwirtin Cintja Spille.
„Ich möchte langlebige gesunde Kühe züchten und das geht nur mit Kühen, die gut zu Fuß sind, fressen gehen und einen guten Allgemeinzustand vorweisen. Denn nur gesunde Tiere werden alt und können gute Leistungen erzielen", sagt die Landwirtin Cintja Spille.
Neue Besen kehren gut", dieses Sprichwort trifft im Fall von Cintja Spille sicher zu. Sie ist Landwirtschaftsmeisterin und arbeitet auf dem Milchviehbetrieb von Gerold Garnholz in Rastede. Der Betrieb liegt in der Nähe von Oldenburg in Niedersachsen, hält 63 melkende Kühe sowie das Jungvieh und bewirtschaftet 60 Hektar Fläche. Die Milch geht im Rahmen des Weidemilchprogrammes an die Molkerei Ammerland. Der Landwirt betreibt den Betrieb im Haupterwerb und arbeitet nebenbei als Anbauberater für Mais. Verletzungsrisiko für Klauen Als Cintja Spille im Jahr 2018 auf den Betrieb kam, gab es ein beträchtliches Problem mit Mortellaro. „Damals hatten viele Kühe Probleme mit den Klauen. Der Stall besteht aus einem 70-er Laufstall mit Spaltenboden,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.