Leistungsfähigkeit von Fotovoltaik-Modulen
Mehr Leistung auf weniger Fläche
Die Leistung von Fotovoltaik-Modulen hat sich in den vergangenen Jahrzehnten vervielfacht. Das bedeutet: mehr Leistung auf weniger Fläche. Parallel zum Leistungszuwachs sind die Preise gefallen. Fotovoltaik ist auf dem Weg, sich global zur begehrtesten regenerativen Energie zu entwickeln.
- Veröffentlicht am

Der Physikprofessor William Grylls Adams – er stammte aus einer Landwirtsfamilie – entdeckte 1876, dass Selen elektrischen Strom produziert, wenn es Licht ausgesetzt wird. Mit einem Wirkungsgrad von einem Prozent war die Energie-Ausbeute gering – aber es war der erste Schritt zur Entwicklung der Fotovoltaik (PV). Albert Einstein liefert 1905 die theoretische Erklärung des lichtelektrischen Effekts und erhält dafür 1921 den Nobelpreis für Physik. Bereits in den 1930er Jahren arbeiten Forscher an dünnen Solarzellen aus Kupferoxid, um sie auf Hausdächern und Luftschiffen zur Stromerzeugung einzusetzen. PV-Erfolg zuerst im All Im Jahr 1958 startet der erste Satellit mit PV-Zellen zur Stromversorgung ins Weltall. „Vanguard I" übermittelt dank...
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.