Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Serie zur Gemeinsamen Agrarpolitik 2023 bis 2027

Geld für Innovationen

In dieser Serie gibt das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) einen Überblick über die wichtigsten Regelungen und Neuerungen zur Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) 2023 bis 2027. Das MLR erläutert im Folgenden die Europäische Innovationspartnerschaft „Landwirtschaftliche Produktivität und Nachhaltigkeit" (EIP-AGRI), die fortgeführt wird.
Veröffentlicht am
Petra Ast
Mit Einführung der Fördermaßnahme Europäische Innovationspartnerschaft „Landwirtschaftliche Produktivität und Nachhaltigkeit (EIP-AGRI) wurden ab dem Jahr 2014 neue Wege beschritten. Wissenschaft und Praxis aus Landwirtschaft, Garten-, Wein- und Obstbau sollen – unterstützt durch die EIP-AGRI – projektbezogen zusammenarbeiten. Es stehen innovative praxis- und umsetzungsorientierte Projekte und nicht rein wissenschaftlich ausgerichtete Projekte im Fokus. Es soll Wissen ausgetauscht, gemeinsam an anstehenden Herausforderungen gearbeitet, nach Lösungen gesucht und neue Ideen umgesetzt werden, um Innovationen im landwirtschaftlichen Sektor zu erreichen. Es geht unter anderem um Fragen der Ernährungssicherung, des Tierwohls, der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.