Durch Kalkung zu höherer Nährstoffeffizienz, Teil 1
Gezielt kalken, Düngemittel sparen
Nicht zuletzt seitdem die Preise für Düngemittel enorm steigen, überlegen sich Landwirte sehr genau, wie sie Dünger möglichst effizient einsetzen können. Eine entscheidende Stellschraube ist dabei die Bodenstruktur, denn sie beeinflusst die Nährstoffverfügbarkeit.
- Veröffentlicht am
Häufig beschäftigt sich die Beratungspraxis momentan mit der Frage, welche Nährstoffmenge je Ertragseinheit tatsächlich benötigt wird. Auch technische Lösungen wie die teilflächenspezifische Applikation werden diskutiert. Doch die eigentliche Ursache für eine geringe Nährstoffausnutzung liegt oftmals nicht in der Nährstoffversorgung des Bodens per se, sondern in einer eingeschränkten Verfügbarkeit der Nährstoffe. Einfach gesprochen: Die Nährstoffe sind im Boden vorhanden, doch die Pflanze kann sie nicht nutzen. Pflanzen „weiden" lassen Damit die Nährstoffe von den Pflanzen aus dem Boden aufgenommen werden können, müssen sie einerseits in pflanzenverfügbarer Form vorliegen und andererseits von der Wurzel auch erreicht werden können. Je...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.