LSV Körnermais 2022
Ergebnisse zum Körnermais
Wie die frühen, mittelfrühen und mittelspäten Sortimente des Körnermais in den Landessortenversuchen (LSV) 2022 abgeschnitten haben, lesen Sie hier.
- Veröffentlicht am
Abhängig von Menge und Verteilung der Niederschläge zeigte sich beim Körnermais in diesem Jahr ein sehr differenziertes Bild zwischen den einzelnen Regionen Baden-Württembergs. Von Trockenheit betroffen waren insbesondere die Rheinebene, das Rhein-Main-Gebiet und Teile des Neckar-Odenwald- und Main-Tauber-Kreises. In der Rheinebene liegt mit mehr als der Hälfte von insgesamt 54.800 Hektar Flächenumfang (2022) der Anbauschwerpunkt von Körnermais. Langanhaltende Sommertrockenheit in Verbindung mit sehr hohen Temperaturen setzte den Maisbeständen zum Teil extrem zu. Auf schwachen beziehungsweise flachgründigen Standorten war deutlich zu erkennen, wo das Wasser fehlte. Der Trockenstress führte zu erheblichen Beeinträchtigungen während der...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.