Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Forstliche Förderung in Baden-Württemberg

Folgen von Extremwetterereignissen im Wald

Forstliche Förderung bedeutet eine Investition in die Zukunft. Im Zuge der Forstreform 2020 und aufgrund mehrerer Extremwetterereignisse, mit denen Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer zu kämpfen haben, wurde ein neues und umfangreiches Förderpaket geschnürt.
Veröffentlicht am
Fichtenbestände gelten als besonders gefährdet. Ziel der Förderung ist es, den Wald mit all seinen Leistungen zu erhalten.
Fichtenbestände gelten als besonders gefährdet. Ziel der Förderung ist es, den Wald mit all seinen Leistungen zu erhalten.agrarfoto.com
Extremwetterereignisse können den Wäldern mit Dürre, Hitze und Schädlingen stark zusetzen. Klimaprognosen zeigen, dass sich solche Situationen in immer engeren Zeiträumen wiederholen. Das Ausmaß der aufgetretenen Schäden verlangt nach innovativen Konzepten im Bereich der Forstlichen Förderung. Deshalb ist es nicht nur ausreichend, die Beseitigung der Schäden zu unterstützen, sondern auch das Entstehen von Folgeschäden zu reduzieren und die Wälder durch gezielte Förderanreize mit geeigneten Baumarten in Bestockung zu bringen. Insbesondere das Förderpaket Teil F Nachhaltige Waldwirtschaft (NWW) soll Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer unterstützen, die teils stark schwankenden Holzpreise der letzten Jahre etwas abzufangen und die im Wald...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.