BWagrar Geldservice
Zinsspiegel
- Veröffentlicht am
Was kostet das Geld? Nach jahrelangen Niedrigzinsen gibt es in der Geldpolitik eine Kehrtwende – sozusagen ein Zurück in die Normalität. Die Zinsen steigen. Das wird auch höchste Zeit. Denn die Inflationsrate lag im Oktober bei 10,4 Prozent und hatte bereits im September mit 10,0 Prozent den höchsten Stand seit 1951 erreicht. Die jüngsten Zinsenanhebungen der Notenbank sind ein erster wichtiger Schritt, um die Inflation in Schach zu halten. Aktuell liegt der wichtigste Leitzins der EZB bei 2,0 Prozent. Der Zins, zu dem Banken Geld bei der EZB anlegen können, liegt bei 1,5 Prozent. Besonders abhänigig vom Zinsniveau ist die Bau- und Immobilienbranche. Hier sind die Kreditzinsen auf rund 4,0 Prozent gestiegen, was Bauvorhaben deutlich...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.