Pflanzenbau-Tipps
Umbruch: Aufwuchs nur grob zerkleinern
- Veröffentlicht am

Beim Umbruch eines Zwischenfruchtbestandes beeinflusst die Intensität der Zerkleinerung der Pflanzen maßgeblich, was mit dem im Pflanzengewebe gebundenen Stickstoff passiert. Je intensiver nämlich die Bearbeitung des Pflanzengewebes erfolgt, desto größer ist die Oberfläche, an welcher Bakterien angreifen können, um das pflanzliche Gewebe zu zersetzen. Der mineralisierte Stickstoff wird anschließend im Boden, insbesondere bei zweistelligen Plusgraden, zügig in Nitrat umgewandelt. Dieses wird dann im Bodenwasser gelöst und kann so im Grundwasser ausgewaschen werden. Bei den aktuellen Stickstoffpreisen ist dies ein nicht akzeptabler finanzieller Verlust, der die Rentabilität Ihres Anbausystems gefährdet. Erfolgt nur eine grobe Zerkleinerung...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.