VR-Agrartag zur Nachhaltigkeit
Mehr Mut für den ersten Schritt
Offenheit und Kommunikation waren die wichtigsten Stichworte beim Agrartag der Volks- und Raiffeisenbanken in Laupheim. Die Redner zeigten unterschiedliche Wege auf, wie Landwirte sich dem Ziel der Nachhaltigkeit nähern können. Sie gaben den Zuhörern Tipps zur Umsetzung nachhaltiger Energiesysteme und zu fruchtbarer Zusammenarbeit.
- Veröffentlicht am
Der Baden-Württembergische Genossenschaftsverband hat die diesjährigen VR-Agrartage unter das Motto „Zukunftsmodell nachhaltige Landwirtschaft" gestellt. 350 Teilnehmer und Teilnehmerinnen fanden sich am 9. November in Laupheim ein, um sich über neue Ideen und Ansätze für die eigene Landwirtschaft zu informieren. Agraringenieur und Landwirt Thomas Karle aus Kupferzell rief dazu auf, Neues zu wagen und Veränderungen in kleinen Schritten anzugehen. Anschaulich demonstrierte er dies am Beispiel seines eigenen Betriebes. Als er den neuen Betriebszweig Biogas in seinen Hof aufnahm, änderte sich alles. Er fing mit 55 kW an, inzwischen ist er bei 1,4 MW und hat ein ganzes Energienetz gesponnen. Aus dem eigenen Betrieb und von neun weiteren...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.