Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Mobile Schlachtung

Gute Vorbereitung ist das A und O

Bei der Veranstaltung „Rinder – Schlachtung im Herkunftsbetrieb" auf dem Biohof Bohner bei Bad Waldsee Anfang Oktober informierten das Veterinär- und Verbraucherschutzamt Ravensburg sowie Philipp Sontag und Julian Seif, zwei Metzgermeister aus dem Landkreis, über das Schlachten von Rindern im Herkunftsbetrieb.
Veröffentlicht am
Metzgermeister Philipp Sontag stellt die mobile Schlachtung vor.
Metzgermeister Philipp Sontag stellt die mobile Schlachtung vor.Landratsamt Ravensburg
Bei der von der Bio-Musterregion Ravensburg in Kooperation mit dem Landwirtschaftsamt organisierten Veranstaltung informierten sich knapp 30 Landwirtinnen und Landwirten sowie Metzger zu dem Thema. „Was nutzt Tierwohl im Stall, wenn die Schlachtung mit immensem Stress verbunden ist? Die Schlachtung im Herkunftsbetrieb ist für mich deshalb ein Beispiel, wie Tierwohl konsequent weitergedacht werden kann.", so Norbert Böhringer, stellvertretender Amtsleiter des Landwirtschaftsamtes Ravensburg. Aus ähnlichen Gründen kam die Familie Bohner auch zum Thema Schlachtung im Herkunftsbetrieb. Als der nahe gelegene EDEKA Interesse an regionalem Fleisch geäußert hat, war für Familie Bohner klar, dann muss auch regional und unter besten Bedingungen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.