Methan in der Gülle reduzieren
Schaumloses, braunes Gold
Weniger Schaum in der Gülle, weniger Methan und eine bessere Stickstoffeffizienz könnten mit einem Güllezusatz erreicht werden.
- Veröffentlicht am

Die Vorgaben zur Abdeckung von Güllegruben sind aufwendig und dienen hauptsächlich der Vermeidung von Ammoniakemissionen. Methan wird weiter in die Umwelt emittiert, wenn es nicht in eine Biogasanalage eingebunden wird. Zudem kann sich ein explosives Gemisch aus Luft und Methan unterhalb der Abdeckung bilden. Neue Daten zu Methanemissionen Brisanter wird die Betrachtung zusätzlich durch neue Erkenntnisse aus dem EmiDat-Projekt „Ermittlung von Emissionsdaten für die Beurteilung der Umweltwirkungen der Nutztierhaltung” des Kuratoriums für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e. V. (KTBL, Link siehe Seite 19). Demnach könnten die Methanemissionen deutlich höher sein, als bisher angenommen. Zuvor ging man davon aus, dass 20 % der...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.