Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Flächenbedarf für Fotovoltaik-Freiflächenanlagen

Unter vier Prozent

Veröffentlicht am
Nach einer Studie des Thünen-Instituts schwankt der Flächenbedarf für den Ausbau von Fotovoltaik-(PV)-Freiflächenanlagen im Rahmen der Energiewende zwischen 0,3 und vier Prozent der derzeit bewirtschafteten landwirtschaftlichen Fläche in Deutschland. Am wahrscheinlichsten sei ein Flächenbedarf von 150.500 Hektar oder 0,9 Prozent der genutzten Fläche (LF) bis zum Jahr 2030 sowie von 280.000 Hektar oder 1,7 Prozent bis zum Jahr 2040. Die Autoren weisen darauf hin, dass die Prognosen allerdings mit großen Unsicherheiten behaftet sind. Zudem verweisen sie auf die Gefahr eines unkontrollierten Zubaus von PV-Freiflächenanlagen aufgrund der hohen Pachtzahlungsbereitschaft und der resultierenden Überforderung von örtlichen Gemeinden. Sie...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.