Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Landessortenversuche 2022

Kartoffeln im Sorten-TÜV

Die frühe und mittelfrühe Speiseware erzielte im Versuch Erträge, die nicht an die von der Ernte 2021 heranreichte. Bei den frühen Sorten ist vor allem Rhizoctonia Dry Core aufgefallen, bei den mittelfrühen kamen mechanische Beschädigungen dazu. Wie die Sorten im Detail abgeschnitten haben, lesen Sie hier.
Veröffentlicht am
Vereinzelt war in den LSV 2022 keine Krautabtötung erforderlich.
Vereinzelt war in den LSV 2022 keine Krautabtötung erforderlich.
Die Versuche wurden an den Standorten Feldkirch (Landkreis Freiburg), Donaueschingen (Schwarzwald-Baar Kreis) und Bönnigheim auf dem zentralen Versuchsfeld des Heilbronner Unterlandes angelegt. Die Versuche in Hartheim–Feldkirch und in Donaueschingen werden vom LTZ Augustenberg, der Versuch in Bönnigheim wird vom Landratsamt Heilbronn betreut. Vegetationsverlauf in Bönnigheim: Aufgrund anhaltender Hitze und Trockenheit in der Vegetationsperiode 2022 und deren Auswirkungen auf die Kartoffeln konnte der Versuch nicht gewertet werden. Vegetationsverlauf in Feldkirch: Der Versuch wurde am 17. März unter guten Bodenbedingungen gepflanzt. Die Sorten liefen in der dritten Aprilwoche auf. Der Reihenschluss war Ende Mai. Im April wurde wegen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.