Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Arbeitskalender Bauernwald im Dezember

Unsicherheit am Holzmarkt

Für Waldbesitzer und Waldbesitzerinnen verlief das Jahr 2022 preislich grundsätzlich positiv. Im Vordergrund standen nicht nur sägefähige Nadelhölzer. Speziell im Bereich der energetischen Verwendung entwickelte sich ein wichtiger Absatzmarkt.
Veröffentlicht am
Schönes Fichtenholz.
Schönes Fichtenholz.
Bemerkenswert war, dass die Verfügbarkeit von Schnittware im Vergleich zum Vorjahr grundsätzlich kein Problem mehr darstellte. In diesem Bereich gab es zeitweise sogar ein Überangebot. Der unsichere Grundzustand im Nadelstammholz-Markt war fast das ganze Jahr Thema. Erst im vierten Quartal beruhigte sich die Lage. Dabei stand noch im Vorjahr die Knappheit von Nadelholz und den daraus produzierten Sägewerkserzeugnissen wie Konstruktionsvollholz, Latten und Lamellen symbolisch für den Rohstoffmangel schlechthin in Deutschland. Die gute Nachricht ist: Hier gibt es Entwarnung, denn zumindest in der Holzversorgung hat sich die Situation gedreht. Seit der Sommerpause stapeln sich die fertigen Holzprodukte auf den Betriebsgeländen vieler...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.