Ordnung schaffen
Auf ins Pflanzenschutz-Lager
Die etwas ruhigere Zeit im Winter sollte genutzt werden, um das Pflanzenschutzmittel-Lager zu kontrollieren.
- Veröffentlicht am
Grundsätzlich ist bei der Lagerung von Pflanzenschutzmitteln zu beachten: Das Lager sollte trocken, sauber und vor allem frostfrei gehalten werden. Der Lagerraum ist zu verschließen und gegen unbefugten Zutritt zu sichern. Gebinde regelmäßig auf Dichtigkeit prüfen. Zehn Prozent der Lagermenge, mindestens aber das größte Gebinde, muss, zum Beispiel in einer Wanne, aufgefangen werden können. Im Wasserschutzgebiet muss die gesamte Menge aufgefangen werden können. Für den Fall von Leckagen sollten Chemikalienbinder und Lappen bereitliegen (später über die Schadstoffsammlung entsorgen). Wenn kein Verfallsdatum auf der Packung steht, garantiert der Hersteller eine Lagerstabilität von zwei Jahren. Danach ist eine ausreichende Wirksamkeit nicht...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.