Erträge vorhersagen
Fernerkundung aus dem All
- Veröffentlicht am
Das Yield Consortium erforscht Ansätze der künstlichen Intelligenz, die Erträge in der Landwirtschaft auf Basis von Satellitendaten vorhersagen können. Gemeinsam mit BASF Digital Farming, John Deere und Munich Re werden am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) Vorhersagemodelle für Ackerkulturen in den Regionen Europa sowie Süd- und Nordamerika entwickelt. Die Ernährungskrise, Kriege und den Folgen des Klimawandels stellen die Landwirtschaft vor Herausforderungen. Für ein erfolgreiches Krisenmanagement im Agrarsektor braucht es mehr Transparenz und Hilfestellungen. Das DFKI möchte mit seiner Forschung einen Teil zur Problemlösung beitragen und hat in Kooperation mit der European Space Agency (ESA) das Projekt Yield...
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.