Erst rechnen, dann düngen
Düngebedarf für 2023 ermitteln
Die mittleren Nitratwerte zum Beginn der NID-Erhebungen wurden vom Landwirtschaftlichen Technologiezentrum Augustenberg (LTZ) bereitgestellt. Mit diesen Werten kann der Düngebedarf vorläufig ermittelt werden.
- Veröffentlicht am

Schon bald steht die neue Düngesaison vor der Tür. Zum 1. Februar 2023 enden viele der regulären Sperrfristen. Je nachdem, ob man sich in einem besonderen Düngegebiet befindet oder ob regional die Sperrfristen verschoben wurden, kann der Düngebeginn allerdings variieren. Fest steht jedoch, dass der Düngebedarf vor dem Düngen ermittelt sein muss. Um frühzeitig den N-Düngebedarf der Kulturen in diesem Frühjahr abschätzen zu können (zum Beispiel zur Ermittlung des notwendigen Düngemittelzukaufs), stellt das LTZ die Mittelwerte vom jeweiligen Beginn der NID-Erhebungen der vergangenen zehn Jahre zur Verfügung (Tabelle). Eine Ausnahme ist Hopfen, für den die Werte der gesamten Saison dargestellt werden. Anhand dieser Werte lässt sich eine...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.