Gelebte Verantwortung für den Berufsstand
In stetigem Wandel
Peter Treiber geht mit der Zeit und baut auf seinem Hof verschiedene Betriebszweige aus. Von der Geflügelmast über Ackerbau, Eierautomat und Biogasanlage ist alles dabei. Den Betrieb in Fellbach-Schmiden bewirtschaftet der junge Landwirt mit seiner Partnerin und seiner Familie. Zusätzlich engagiert er sich ehrenamtlich im Kreisbauernverband Schwäbisch Hall - Hohenlohe - Rems.
- Veröffentlicht am
Ehrenamt wird ein Stück weit vererbt. Wenn ich mich nicht einsetze, kann ich auch nicht schimpfen", meint Peter Treiber. Er ist 27 Jahre alt und mit dieser Einstellung aufgewachsen, denn auch sein Vater ist im Gemeinde- und im Kreistag aktiv. Vater und Sohn sind der Meinung: Wenn man sich ehrenamtlich einbringen will, muss man seine Chancen nutzen. So hat auch Peter Treiber nicht lange gezögert, als vor zwei Jahren die Frage vom Kreisbauernverband kam, ob er sich vorstellen könne, im Vorstand aktiv zu werden. Durch seine Tätigkeit als Vorsitzender der Landjugend Württemberg-Baden ist er bereits mit der Arbeit des Bauernverbandes vertraut. Gemeinsames Engagement „Man kann mit uns schon ein deutliches Wort reden, aber wir machen das...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.