Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Demonetzwerk Pflanzenschutzmittelreduktion

Auf die Hilfe von Nützlingen bauen

Bis zum Jahr 2030 soll der Einsatz chemisch-synthetischer Pflanzenschutzmittel laut Biodiversitätsstärkungsgesetz um 40 bis 50 Prozent in der Menge reduziert werden. Wo angesetzt werden kann, wird unter anderem mit Hilfe eines Demonetzwerkes Pflanzenschutzmittelreduktion ausgelotet. Für den Obstbau erfolgen dazu Maßnahmen in sechs Betrieben. Ein Baustein ist die Nützlingsförderung, deren erste Erkenntnisse hier zusammengefasst werden.
Veröffentlicht am
Über ein Monitoring wie hier mit Hilfe von Weißtafeln zur Erfassung der Apfelsägewespe wird die Befallsgefahr durch Schädlinge ermittelt.
Über ein Monitoring wie hier mit Hilfe von Weißtafeln zur Erfassung der Apfelsägewespe wird die Befallsgefahr durch Schädlinge ermittelt.Jonathan Wenz
Grundlage des integrierten Pflanzenschutzes und somit auch der Versuche im Demonetzwerk ist es, die Obstanlagen mit Blick auf die Befallsgefahr durch unterschiedliche Schaderreger einzuordnen. Hierfür erfolgt ein Schädlingsmonitoring mit Pheromonfallen und Klebetafeln. So werden Schädlinge wie Apfelwickler, Kleiner Fruchtwickler oder Apfelsägewespe während ihrer Flugzeit überwacht und wöchentlich kontrolliert. Zum anderen erfolgen visuelle Kontrollen und Klopfproben. Auch die Beobachtungen der Betriebsleiter fließen mit ein. Versuche werden je nach Auftreten des Schaderregers gestaltet. Durch diese genauen Bestandskontrollen ergeben sich bereits gewisse Reduktionsmöglichkeiten: Es konnten auf den Demobetrieben Behandlungen eingespart oder...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.