Düngung im ökologischen Landbau
Mehr als Kleegras und Gülle
Der Einsatz von Düngerstreuern muss kein Alleinstellungsmerkmal konventioneller Betriebe sein. Das ausschließliche Düngen mit Gülle lässt oftmals Ertragspotenzial ungenutzt. Qualitativ gute organische Handelsdünger können ein Baustein der bedarfsgerechten Nährstoffversorgung im Ökolandbau sein und können betriebseigene Wirtschaftsdünger sinnvoll ergänzen. Insbesondere temporäre Nährstofflücken lassen sich damit gut schließen, sodass Nährstoffe zum Bedarfszeitpunkt zur Verfügung stehen.
- Veröffentlicht am
Der ökologische Landbau wird durch politische Zielsetzungen und gesellschaftlichen Druck immer mehr forciert. 2030 soll nach den Plänen der EU der Anteil der Biolandwirtschaft in allen Mitgliedsstaaten 25 Prozent betragen. In der Konsequenz muss sich der Bioanbau immer weiter aus dem früheren Nischendasein herausbewegen. Zwangsläufig wird zur Sicherstellung der Ernährung eine größere Last bei der Nahrungsmittelproduktion getragen werden müssen. Produktivität wird analog zu den konventionellen Betrieben ein immer stärkerer Gradmesser. Damit einhergehend nimmt im ökologischen Anbau die bedarfsgerechte Nährstoffversorgung wie im konventionellen Anbau eine Schlüsselrolle ein. Nährstoffversorgung sichern Kern des biologischen Anbaus ist die...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.