Anhörung im Landtag
Krähenschäden
- Veröffentlicht am
Jürgen Maurer, Vizepräsident des Landesbauernverband (LBV), fordert eine effektive Regulierung der wachsenden Bestände an Saat- und Rabenkrähen durch Bejagung. Wie er bei der öffentlichen Anhörung vor dem Ausschuss für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz vergangene Woche in Stuttgart erklärte, haben die von den Vögeln verursachten Schäden in der Landwirtschaft ein nicht mehr tolerierbares Niveau erreicht. Alle gängigen Vergrämungsmaßnahmen liefen ins Leere. „Die Kosten für Ernteverluste, Qualitätseinbußen und erfolglose Abwehrmaßnahmen belasten die landwirtschaftlichen Betriebe erheblich. Bei der Rabenkrähe brauchen wir die Aufhebung der Schonzeit, damit Schäden wirksam verhindert werden können", sagte Maurer. Nach dem...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.