Inititative Tierwohl
Sorge ums Label
27,6 Millionen Schweine, 15 Millionen Ferkel und 715 Millionen Hähnchen, Puten und Enten werden von der Initiative Tierwohl (ITW) jährlich streng geprüft. Noch besser ist, dass 69 Prozent der Verbraucher bereits von der ITW gelesen oder gehört haben. Dennoch könnte das Programm bald Geschichte sein.
- Veröffentlicht am
Das von der Bundesregierung aktuell geplante Gesetz zur Tierhaltungskennzeichnung bereitet den Geschäftsführern Dr. Alexander Hinrichs und Robert Römer sorgen. Wird es so umgesetzt, wie derzeit geplant, könnte das dem eingeführten Label ITW erheblich schaden. „Das Tierwohl unserer 27 Mio. Mastschweine und 15 Mio. Ferkel ist bedroht, wenn das Gesetz zur Tierhaltungskennzeichnung der Bundesregierung so umgesetzt wird, wie derzeit geplant", so Römer. Dabei kritisieren die beiden Geschäftsführer vor allem ein fehlendes Konzept für Kontrollen beim geplanten, neuen Label. Regelmäßige Kontrollen der landwirtschaftlichen Betriebe vor Ort sind bislang seitens der Bundesregierung nicht vorgesehen. 95 Prozent der Deutschen erachten derartige...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.