Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nachgefragt bei Jochen Borchert

Es fehlt der politische Mut

Jochen Borchert ist Vorsitzender des Kompetenznetzwerks Nutztierhaltung und spricht im Interview über die Aussichten für einen Umbau der Tierhaltung, die Lücke zwischen Worten und Taten der politisch Verantwortlichen und seine Bedingungen für eine Fortführung der Arbeit. | Interview: Agra-Europe
Veröffentlicht am
imago images/Political-Moments
BWagrar: Herr Borchert: Was überwiegt – Genugtuung, dass Ihr Konzept vom Berufsstand aufgegriffen und in der Politik breit diskutiert wird oder Unzufriedenheit darüber, dass vielen warmen Worten bisher keine Taten gefolgt sind? Borchert: Wir sind natürlich erfreut darüber, dass die Empfehlungen über die Landwirtschaft hinaus diskutiert worden sind und eine breite gesellschaftliche Debatte zu den Empfehlungen geführt wurde und wird. Sehr enttäuscht sind wir darüber, dass wir nach drei Jahren noch immer nicht weiter sind. Die Politik beruft sich immer auf unsere Empfehlungen, setzt sie aber nicht um oder bringt nur Bruchstücke der Empfehlungen zur Umsetzung. Die Enttäuschung darüber ist auch deshalb sehr groß, weil sowohl die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.