Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
::Landessortenversuch 2022

Öko-Sojabohnen auf dem Prüfstand

Dreiviertel der Sojaanbaufläche liegen in Süddeutschland. In Baden-Württemberg wurde 2022 jeder vierte Hektar Soja biologisch bewirtschaftet. Der durchschnittliche Ertrag fiel um fast ein Drittel geringer aus als 2021. Die Landessortenversuche (LSV) geben Aufschluss, wie sich die Sojasorten 2022 präsentierten.
Veröffentlicht am
Im Jahr 2022 wuchs die Anbaufläche von Sojabohnen in Deutschland um 50 % auf über 51.500 Hektar (ha). In Baden-Württemberg wuchs die Sojafläche um 32 % auf über 9.900 ha, wovon jeder vierte Hektar Öko-Sojabohnen waren. Erfreulicherweise vergrößerte sich auch die Öko-Vermehrungsfläche in Deutschland auf 523 ha (+ 45 %), was die Saatgutversorgung verbessert. Ökologisch vermehrt wurden in Deutschland 23 Sojasorten. Weitere Sorten sind aus Vermehrungen im Ausland, insbesondere Österreich und Frankreich, verfügbar. Die Sortenprüfung für Soja im ökologischen Landbau (Öko LSV Soja) erfolgt nach Reifegruppe getrennt (sehr früh und früh) an mehreren Standorten: „sehr früh" in Forchheim am Kaiserstuhl (Betreuung: Landwirtschaftliches...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.