Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
So performten die Sorten 2022

Ackerbohnen im Kommen

Ackerbohnen werden in Baden-Württemberg wieder verstärkt angebaut. In den Öko Landessortenversuchen zeigten die Sorten 2022 erhebliche Ertragsunterschiede zwischen den Standorten und zu den Vorjahren.
Veröffentlicht am
Gegenüber dem Vorjahr ist der Anbauumfang von Ackerbohnen im Ökolandbau um 11 % auf 2.232 ha in Baden-Württemberg gestiegen. Dies entspricht 55 % der Ackerbohnenanbaufläche im Bundesland. Die bundesweiten Vermehrungsflächen für ökologisches Ackerbohnensaatgut sind 2022 jedoch um 7 % auf 959 ha zurückgegangen. Die Sortenprüfungen der Sommerackerbohnen im ökologischen Landbau (Öko LSV Ackerbohne) finden an folgenden vier Standorten statt: Hohenheim (Betreuung: Uni Hohenheim), Maßhalderbuch (Betreuung: Landkreis Reutlingen und Uni Hohenheim), Forchheim am Kaiserstuhl (Betreuung: LTZ Augustenberg) und Ochsenhausen (Betreuung: Landkreis Biberach). Die Öko LSV-Ackerbohnen werden in Reinsaat als einfaktorielle vierfach wiederholte Versuche...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.