Liebe Leserinnen und Leser,
- Veröffentlicht am
die starke Dürre 2022 und das Hochwasser im Ahrtal 2021 haben uns vor Augen geführt, was es bedeuten kann, wenn Extremwetterlagen zunehmen. Zu oft treffen uns diese Ereignisse unvorhergesehen und wir sind entsprechend schlecht vorbereitet. Aber es gibt auch Beispiele für gut vorbereitete Kommunen und Städte: Im Einzugsgebiet von Sechta und Eger im Ostalbkreis haben sie einen Verbund gegründet, um gemeinsam Hochwasserkatastrophen vorzubeugen. Die Kommunen geben dem Wasser gezielt Raum zurück. Eine Flurbereinigung stellte die großen Flächen für den Hochwasserschutz bereit, damit natürliche Überflutungsgebiete geschaffen werden und die Flüsse wieder mäandrieren können. Doch was geschieht dann mit der Landwirtschaft? Mehr über...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.