Berufswettbewerb der deutschen Landjugend
An die Schlepper, fertig, los
Konzentrierte Gesichter während der Saatgutbestimmung, Fingerspitzengefühl bei der Kabelreparatur und zielstrebiges Arbeiten am Schlepper: Beim Erstentscheid des Wettbewerbs für Grüne Berufe war Vielseitigkeit gefragt. Die Teilnehmer mit dem breitesten Allgemein- und Fachwissen und größtem technischen Geschick dürfen beim Landeswettbewerb antreten.
- Veröffentlicht am
Unter dem Motto „Grüne Berufe sind voller Leben. Mit Herz und Hand – smart fürs Land" findet der Berufswettbewerb der deutschen Landjugend in diesem Jahr zum 35. Mal statt. Deutschlandweit messen sich rund 10.000 Auszubildende sowie Fachschüler und Fachschülerinnen in den Sparten Land-, Haus-, Tier- und Forstwirtschaft und Weinbau. Der Wettbewerb bereitet sowohl auf Prüfungssituationen für den kommenden Abschluss als auch auf das weitere berufliche Leben vor. Im ganzen Bundesgebiet fanden die Erstentscheide statt. Die jeweiligen Sieger qualifizieren sich für den Landesentscheid und wer diesen für sich entscheidet, wird am Bundesentscheid teilnehmen, der vom 19. bis zum 23. Juni in Echem in Niedersachsen (Land-, Haus-, Tierwirtschaft)...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.