Kartoffeldüngung
Auf die perfekte Knolle kommt es an
Regionale Lebensmittelversorgung ist in aller Munde. Welchen Beitrag kann die Düngung leisten, um auch in Zukunft die Erträge zu sichern und gleichzeitig für beste Qualität zu sorgen?
- Veröffentlicht am

Faktoren wie Extremwetterereignisse oder Betriebsmittelverfügbarkeit in Verbindung mit Kostendruck zeigen den Regionalerzeugern immer wieder Grenzen auf. Gerade deswegen wächst die wirtschaftliche Bedeutung des Kartoffelanbaus. Im Jahr 2021 wurden in Deutschland noch auf einer Fläche von rund 258.000 ha 11,3 Millionen Tonnen Kartoffeln geerntet. Erntemenge und Hektarerträge schwanken von Jahr zu Jahr. Im mehrjährigen Durchschnitt (2017 bis 2021) wurden in Deutschland etwa 42 t/ha geerntet, davon hauptsächlich Speisekartoffeln. 2022 ist dieser Wert jedoch nach ersten Schätzungen um knapp zehn Prozent gesunken. Hauptursache hierfür waren vor allem die überdurchschnittlich heißen und trockenen Sommermonate. Vor allem bei Kartoffeln, die...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.