Rebio, RLG und ZG Raiffeisen investieren gemeinsam
Neue Bio-Erfassung in Nordbaden
Die Erdarbeiten laufen, Zeit verlieren will keiner der drei Partner. In Wittighausen im Main-Tauber-Kreis soll schon im Sommer Bio-Getreide erfasst und gelagert werden. Dort investieren die Rebio GmbH aus Rottenburg, die Raiffeisen Lagerhaus GmbH aus Bütthard (RLG) und die ZG Raiffeisen aus Karlsruhe (ZG) gemeinsam rund 8 Mio. Euro in die neu gegründete Biozentrum Wittighausen GmbH (BZM).
- Veröffentlicht am
Die RLG Bütthard hält an dem neuen Biozentrum 25,1 Prozent, die ZG 24,9 Prozent, die Rebio trägt mit 50 Prozent den größten Anteil, teilt die ZG mit. Als Geschäftsführer fungieren Reinhold Baumann, bis Mitte vergangenen Jahres langjähriger Geschäftsführer der RLG, und Matthias Teufel, Abteilungsleiter Getreide bei der Rebio. Eine Lagerkapazität für rund 6500 Tonnen ökologisch angebautes Getreide soll der neue Standort in Nordbaden bieten. Er wäre damit ausgelastet, Erweiterungen sind dennoch möglich. Matthias Teufel sagt: „Die bisherige Infrastruktur in der Region ist an ihren Kapazitätsgrenzen angelangt." Bislang lässt die Rebio als Mieterin unter anderem bei der ZG in Wertheim, Tauberbischofsheim und Gaukönigshofen Ware erfassen. In dem...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.