Maßnahmen zur Bekämpfung
Drahtwurm auf dem Vormarsch
Wegen des Drahtwurms steht der Kartoffelanbau auf manch spezialisiertem Betrieb vor dem Aus. Was wirkt vorbeugend und welche Mittel sind noch zugelassen?
- Veröffentlicht am
Drahtwürmer sind, auch bedingt durch den Klimawandel, auf dem Vormarsch. Der Anteil geschädigter Kartoffeln wächst. Starkbefall kann dazu führen, dass die gesamte Ernte nicht verkauft werden kann. Als Drahtwurm werden die Larvenstadien verschiedener Schnellkäferarten zusammengefasst. Bisher waren im Kartoffelanbau hauptsächlich der Saatschnellkäfer (Agriotes lineatus) und die Humusschnellkäfer A. obscurus und A. sputator zu finden. Neueste Untersuchungen zeigen weitere Schnellkäferarten in unseren Böden. Vor allem in wärmeren Lagen Baden-Württembergs wurde ein hohes Aufkommen von A. sordidus aus Südeuropa festgestellt. Die Larve kann bereits im ersten Jahr Kartoffeln und andere Kulturen in kürzester Zeit massiv schädigen. Drahtwürmer...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.