Nitratinformationsdienst (Teil 4)
Nitratgehalte auf dem Niveau der Vorwochen
Der landesweite Mittelwert von rund 4500 beprobten und ackerbaulich genutzten Standorten für den Nitrat-N-Gehalt beträgt derzeit 31 kg N je ha und ist damit nur etwas geringer als in der Vorwoche. Die Verteilung der Nitrat-N-Gehalte über die einzelnen Schichten ist wie folgt: 12 - 11 - 8 kg N je ha.
- Veröffentlicht am

Mit circa 3200 Proben liegen die Werte der Winterungen bei 27 kg N je ha bis 90 cm Bodentiefe und sind somit vergleichbar mit den Werten der Vorwoche. Die Verteilung der einzelnen Schichten ist: 10 – 9 – 8 kg N je ha. Bei den Sommerungen wurde ein mittlerer Nitratgehalt von 38 kg N je ha gemessen (Bodentiefe bis 60 cm). Die Verteilung des Nitratstickstoffs in den einzelnen Bodenschichten beträgt: 21 – 17 kg N je ha und hat sich im Vergleich zur Vorwoche nur in der obersten Schicht um zwei kg N je ha erhöht. Allerdings bestehen hier zwischen den einzelnen Kulturen deutliche Unterschiede. Bitte nutzen Sie bei tiefer wurzelnden Sommerungen, wie beispielsweise Zuckerrübe, die Werte (inklusive der dritten Schicht) aus der untenstehenden...
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.
