Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Optionen für die Wiederbewaldung

Pflanzen, pflegen oder nichts tun

Durch extreme Sommer entstehen im Wald vielerorts Freiflächen wegen Dürre- und Käferschäden. Oft sehen Waldbesitzer eine sofortige Bepflanzung dieser Flächen als einzige Option. Dies kann sinnvoll sein, wird aber teuer und der Erfolg ist gerade auf großen Freiflächen ungewiss.
Veröffentlicht am
Waldbesitzer oder Förster, die auf den Flächen unterwegs sind, erkennen die vorhandenen Potenziale, hier Tannen unter Hasel. Mit wenig Pflegeaufwand können leistungsfähige Wälder geschaffen werden.
Waldbesitzer oder Förster, die auf den Flächen unterwegs sind, erkennen die vorhandenen Potenziale, hier Tannen unter Hasel. Mit wenig Pflegeaufwand können leistungsfähige Wälder geschaffen werden.
Freiflächen im Wald sich selbst zu überlassen, das können sich nur diejenigen Waldeigentümer leisten, die keine Ziele für ihren Wald haben. Eine weitaus bessere Alternative ist die Waldpflege. Damit lässt sich ein ökologisch und wirtschaftlich wertvoller Wald gestalten. Neupflanzungen sind vor allem dann sinnvoll, wenn es darum geht, nicht vorhandene Baumarten in einem Wald zu etablieren. Warum sind die Risiken beim Pflanzen hoch?: Die Schadflächen sind oft deutlich größer als Pflanzflächen unter normalen waldbaulichen Verhältnissen. Es fehlt jeder Schatten, so dass in Hitzephasen hohe Anteile der Neupflanzungen vertrocknen. Verschärft wird die Problematik durch Schadfaktoren, die auf Freiflächen vermehrt auftreten. Dazu gehören neben...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.