Rezepte mit Eiern nicht nur in der Osterzeit lecker
Aus dem Ei gepellt
Ursprünglich zählten Eier in der Fastenzeit zu den Fleischspeisen und durften nicht gegessen werden. Hartgekocht hat man sie haltbar gemacht und am Osterfest verzehrt. Heutzutage werden Eier auch gerne rund um die gesamte Osterzeit gegessen, probieren Sie doch mal was Neues.
- Veröffentlicht am
Eier sind wahre Alleskönner, denn sie verzaubern morgens, mittags und abends. Vom klassischen Frühstücksei bis zur Quiche sind sie ein elementarer Bestandteil vieler Mahlzeiten – wenn man nicht gerade vegan isst. In vielen Fällen sieht man sie dabei gar nicht, etwa wenn sie die Zutaten eines Kuchens zusammenhalten oder die Mayonnaise schön cremig machen. Der Mythos, dass Eier wegen des hohen Cholesterin-Gehalts mit Vorsicht zu genießen sind, hat sich zwischenzeitig zumindest etwas aufgelöst. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung hält fest: „Anhand aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse im Zusammenhang mit Krankheitsrisiken kann derzeit keine Obergrenze für den Eierverzehr abgeleitet werden." Eier könnten den Speiseplan ergänzen und...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.