Sortensieger in Laimnau geehrt
Tettnanger glänzen bei Hopfenprämierung
Selten zuvor haben die Tettnanger Pflanzer bei einer Hopfenprämierung besser abgeschnitten. Mit 17 Ehrungen war die Zahl der Platzierten rekordverdächtig. Das freute den bei der Versammlung in Laimnau mit einem eindrucksvollen Vertrauensbeweis wiedergewählten Vorsitzenden des Tettnanger Hopfenpflanzerverbandes Wolfgang Ruther besonders.
- Veröffentlicht am
Die Ernte im vergangenen Jahr konnte witterungsbedingt an die guten Vorjahre nicht anschließen, weder in der Menge noch bei den Inhaltstoffen. Auf ihr Know-how konnten die Tettnanger Pflanzer dennoch bauen, wie das gute Abschneiden bei der Hopfenprämierung belegt. „Das Ergebnis der Hopfenolympiade macht mich stolz. Tettnang kann alles – von hochfein bis hochalpha. Wir sind der Feinkostladen der Nation", freute sich Wolfgang Ruther über die guten Platzierungen der Pflanzer, denen in Laimnau ihre Urkunden überreicht wurden. Bei den Aromasorten belegte Markus König bei Hallertauer Mittelfrüh den ersten und Wolfgang Kling den zweiten Platz. Der erste Platz bei der Sorte Tettnanger ging an Rupert Rittler, den zweiten erreichte Georg Vollmer....
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.