Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Vier Schwaderbauarten im Überblick

Rechen-Aufgabe

Kreiselschwader sind heute das Mittel der Wahl, wenn es um das Zusammenrechen von Gras, Heu und Silage geht. Allerdings gab es schon immer auch andere Maschinen dafür. In den letzten Jahren kamen neue hinzu und alte wurden wiederentdeckt. Was die Vor- und Nachteile der einzelnen Bauarten sind, erfahren Sie hier.
Veröffentlicht am
Kreiselschwader mit Mittenablage formen einen sehr gleichmäßigen Schwad, ideal für eine nachfolgende Ballenpresse.
Kreiselschwader mit Mittenablage formen einen sehr gleichmäßigen Schwad, ideal für eine nachfolgende Ballenpresse.Frederik Masur
Die Zeit der Futterernte ist Jahr für Jahr eine anstrengende, wetterabhängige und damit Nerv tötende Arbeitszeit für viele tierhaltende Betriebe. Gilt es doch eine gute Futtergrundlage für das Wirtschaftsjahr zu schaffen. Dabei geht es um die rasche und vor allem im Sinne der Futterqualität „saubere" Arbeitserledigung. Im vergangenen Jahr wurde die Notwendigkeit, hohe Futterqualitäten ernten zu wollen durch die erhöhten Energiekosten verstärkt. Dabei ist es wichtig, die gesamte Erntekette auf ein mögliches Optimierungspotenzial zu durchleuchten. Der wohl wichtigste Faktor in diesem Zusammenhang ist die zeitlich und technisch gute Abstimmung der einzelnen Arbeitsschritte in der gesamten Erntekette, von der Mahd bis zur fertigen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.