Slowfood-Messe: weniger Aussteller und Besucher
Für Genießer und Gesundheitsbewusste
Traditionell fand am vergangenen Wochenende auf dem Stuttgarter Messegelände der Markt des Guten Geschmacks statt. Auch landwirtschaftliche Betriebe waren unter den Ausstellern zu finden, Händler und Verarbeiter waren aber bei der Slowfood-Messe in der Überzahl.
- Veröffentlicht am
Feinschmecker, Gesundheitsbewusste und Idealisten kamen auf dem Messegelände auf ihre Kosten. Erstmalig teilte sich die Slowfood-Messe eine Halle mit der Messe für faires Handeln. „Zur Fairtrade-Bewegung haben wir viele Verknüpfungen, die wir auf der Messe auch ausspielen", verrät Nina Wolff, Vorsitzende des Veranstalters Slowfood Deutschland e.V. Faire Handelsbedingungen für die Erzeuger, nachhaltige Produktion und hohe Qualitätsstandards ziehen sich als rote Fäden durch die gesamte Halle. Gut 200 Slowfood-Aussteller sind in diesem Jahr zugegen – vor Corona waren es auch schon doppelt so viele. Das zeigen auch die Besucherzahlen, die vor der Pandemie noch rund 90.000 erreichten, dieses Jahr waren es ein Drittel weniger. Deutschland,...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.