Forum Waldzukunft 2023 Politik überarbeitet Waldgesetze
Der Klimawandel verändert unsere Wälder
Zum Forum Waldzukunft" hat das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg (MLR) am 21. April Experten aus Politik, Wissenschaft und Verbänden in das Historische Kaufhaus am Münsterplatz von Freiburg eingeladen. Den Vortragsblöcken Waldpolitik" und Wissenschaft" folgte je eine Diskussionsrunde.
- Veröffentlicht am
Das heutige „Forum Waldzukunft" ist Teil der Waldstrategie, meinte der Landesforstpräsident Martin Strittmatter, der den erkrankten Minister Peter Hauk (CDU) vertrat. „Mit Blick auf die Klimakrise zeigt sich, dass nachhaltig bewirtschaftete Wälder einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Gleichzeitig überfordert der Klimawandel unsere Wälder, weil er sie schneller verändert, als sie sich von selbst daran anpassen können. Deshalb müssen wir den Wald aktiv bewirtschaften und ihn dabei unterstützen", so Strittmatter. Die Novellierung des Landeswaldgesetzes haben die beiden Regierungsparteien im Koalitionsvertrag vereinbart. Im Vortrag und späterer Diskussion wurde deutlich, dass eher geringfügige Änderungen des Landeswaldgesetzes...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.