Tipps vom Pflanzenbau-Profi
Störer in Sommerungen
- Veröffentlicht am
Der Ampferblättrige Knöterich ist in Sommerungen ein häufiges Unkraut. Er ist an seinen lanzettlichen, wechselständig am Spross und mit einem dunklen Fleck versehen Laubblättern zu erkennen. Aus den kleinen grünlich-weißen Blüten des Ampferblättrigen Knöterichs, die in einer endständigen Scheinähren angeordnet sind, können bis zu 1000 Samen je Pflanze entstehen, die eine Lebensdauer von mehr als zehn Jahren besitzen. Die Keimung erfolgt nach warmen Tagen vom späten Frühjahr bis in den Herbst aus den obersten 4,0 cm des Bodens. In Getreide bestehen mit Wirkstoffen wie Florasulam, Fluroxypyr, Iodosulfuron, Thifensulfuron oder Tribenuron Möglichkeiten zur Regulierung. Auch in Mais gibt es mit Isoxaflutole, Mesotrione, Prosulfuron,...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.