Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Getreidebestände kontrollieren

Pilzkrankheiten im Kommen

Veröffentlicht am
Aktuell sollten jetzt Prognoseprogramme (zum Beispiel auf den ISIP-Seiten) genutzt werden, um zu sehen, für welche Krankheiten die Infektionsbedingungen günstig und ob die Bestände zu kontrollieren sind. Zudem geben auch die Warndienste der Landwirtschaftsämter Hilfestellung bei den Entscheidungen. In Wintergerste ist jetzt besonders auf Netz- und Blattflecken zu achten, im Winterweizen auf Halmbruch und Blattseptoria sowie in anfälligen Sorten auf Mehltau. In Roggen sind erste Infektionen mit Braunrost möglich. In Triticale ist auf Gelb- und Braunrost zu achten. Die Witterung ist auch für den Mehltau günstig. In noch gesunden Beständen kann mit der ersten Behandlung bis zum Öffnen des Fahnenblattes oder zum Grannenspitzen gewartet...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.