Bodendecker mit unverwechselbarem Maiduft und Geschmack
Frühlingsbote Waldmeister
Waldmeister ist das Maikraut schlechthin. Wenn sich im Frühling im lichten Laubwald die Baumkronen mit jungem Blattgrün überziehen, bildet blühender Waldmeister am Boden hellgrüne, weiß gesprenkelte Teppiche. Bereits in früheren Zeiten galt Waldmeister als Frühlingsbote und die beliebte Waldmeisterbowle zum ersten Mai hat eine lange Tradition. Das schattenverträgliche Kraut ist aber auch an geeigneten Plätzen im Garten ein unkomplizierter Bodendecker.
- Veröffentlicht am

In ganz Mitteleuropa, in Nordamerika und Asien ist das ausdauernde Kraut auf eher kalkhaltigen Böden in lichten Buchen- und Laubmischwäldern zu finden. Waldmeister tritt meist in größeren Beständen auf, da er sich mithilfe flach kriechender Wurzelausläufer ausbreitet. Um die aufrechten, dreikantigen, 10 bis 15 Zentimeter hohen Stängel herum sitzen quirlförmig in Etagen die schmal länglichen, im Frühjahr frischgrünen Blätter. Die weißen Blüten im Mai leuchten wie vierzählige kleine Sternchen. Waldmeister gehört zu den Rötegewächsen (Rubiaceae). Während er früher als Asperula odorata zusammen mit anderen „Meistern" wie Färbermeister (A. tinctoria) und Purpurmeister (A. purpurea) zu einer eigenen Gattung gezählt wurde, wird Waldmeister heute...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.