Gasanalysen erhöhen die Sicherheit
Bei Anlagen, auf denen Energie in verschiedenster Form aus vorhandenem oder erzeugtem Biogas bereitgestellt wird, handelt es sich um hochkomplexe Systeme. Durch den Einsatz der richtigen Mess- und Prüftechnik können sie so betrieben werden, dass sie ein Höchstmaß an Effizienz erreichen und dabei aktiv zur Minimierung des Ausstoßes klimarelevanter Treibhausgase beitragen. Für die Prozessoptimierung und Sicherheit auf Biogasanlagen ist eine Analyse der Gaszusammensetzung unerlässlich.
- Veröffentlicht am
Autoren Der Grund für die wichtige Rolle des Biogases ist neben einer großen Flexibilität auch eine gute Anpassungsfähigkeit des Gesamtsystems sowie die Stabilität im Hinblick auf den Herstellungsprozess. Beispielsweise können verschiedenste Ausgangsmaterialien für den Vergärungsprozess verwendet werden. Zusätzlich zu den landwirtschaftlichen Biogasanlagen, die vornehmlich mit nachwachsenden Rohstoffen (NaWaRo) betrieben werden, entsteht das brennbare Gasgemisch auch in Kläranlagen, Kompostierungsanlagen und auf Deponien. In allen Fällen kann das vorhandene Biogas für die Stromerzeugung verwendet werden. Außerdem kann die im Prozess entstandene Wärme für Wohngebäude, Stallungen und im Nahwärmenetz, sowie anfallende Gärreste als...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.