Fragen an Anja Heitmann
Bauvorhaben rechtzeitig planen
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft macht bei den geplanten Fördermaßnahmen und Gesetzesänderungen zum Umbau der Schweinehaltung Tempo. Ein Richtlinienentwurf zur Investitionsförderung ging Ende März zur Stellungnahme raus. Hinweise, welche Chancen und Risiken dieser Entwurf für die Schweinehaltung mit sich bringt, gibt Beraterin Anja Heitmann von AgriConcept. | Interview: Matthias Borlinghaus
- Veröffentlicht am

BWagrar: Wie ist der Stand beim Bundesprogramm zum Umbau der Tierhaltung? Heitmann: Die Stellungnahmen wurden bis Ostern eingereicht. Der Entwurf wurde bei der Sonderagrarministerkonferenz am 5. Mai diskutiert, und ein Beschluss im Bundestag wird noch vor der Sommerpause angestrebt. Dann könnte eine Förderung ab Oktober möglich sein. Das ist ein sehr ambitionierter Zeitplan. BWagrar: Welche Möglichkeiten sind in dem neuen Förderprogramm vorgesehen? Heitmann: Betriebe, die einen Schweinestall als Außenklimastall oder mit Auslauf bauen oder umbauen möchten, können sich diese Investition mit 60 Prozent (bis 500.000 Euro) beziehungsweise 50 Prozent (von 500.000 Euro bis 2.000.000 Euro) der Baukosten fördern lassen. In Kombination mit einer...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.