Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Vor allem Kernobst betroffen

Notfallzulassungen im Obstbau

Veröffentlicht am
Exirel (Wirkstoff: Cyantraniliprole) ist gegen die Kirschessigfliege in Süß- und Sauerkirschen außerhalb von Wasserschutzgebieten vom 1. Mai bis zum 28. August 2023 und in Pflaume, Zwetschge, Reneklode, Mirabelle und Pfirsich außerhalb von Wasserschutzgebieten vom 15. Juni bis zum 12. Oktober 2023 zugelassen. Nach festgestelltem Befall bzw. Auftreten der Kirschessigfliege bei fortgeschrittener Fruchtausfärbung bis Pflückreife (BBCH 81 bis 87) kann mit 0,375 l/ha und je m Kronenhöhe in 250 bis 500 l Wasser/ha und je m Kronenhöhe gespritzt oder gesprüht werden. Maximaler Wasseraufwand beträgt 700 l Wasser/ha. | Dr. Jonathan Mühleisen, Referent für Pflanzenschutz am Regierungspräsidium Stuttgart Auch für das Mittel Karate Zeon ist für...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.