Kalkdünger: Nachhaltig und regional
Fast klimaneutral gegen Saures düngen
Düngekalk hat im Vergleich zu anderen Düngern kurze Transportwege und ist nahezu klimaneutral. Letzteres belegen weltweite Studien. Für Deutschland müssen noch mehr Versuche her.
- Veröffentlicht am
Die ausreichende Versorgung des Bodens mit Kalk für einen günstigen pH-Wert bildet die Basis für eine erfolgreiche Düngestrategie, verdeutlichten Vertreter der Düngekalk-Hauptgemeinschaft (DHG) auf einer Pressekonferenz. Neben der bislang vorrangig ökonomischen Bewertung treten die Wirkungen auf Klima und Umwelt jetzt immer mehr in den Vordergrund. Die gesamtheitliche Bewertung soll laut DHG für die Landwirtschaft neu zusammengefasst werden. Für die Kalkdüngung sind die „gute fachliche Praxis", der optimale Kalkeinsatz und die bodenartspezifischen Ziel-pH-Werte seit 24 Jahren im VDLUFA-Standpunkt „Bestimmung des Kalkbedarfs von Acker- und Grünlandböden" etabliert. Dabei steht ein optimaler Ertrag, das heißt ein optimales Pflanzenwachstum...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.