Versorgung in Mobilställen sicherstellen
Frisches Wasser auch im Sommer
Wer sein Geflügel in Mobilställen hält, muss besonders im Sommer darauf achten, dass das Tränkwasser von hygienisch guter Qualität ist. Denn auch Hühner trinken nicht gerne abgestandenes, warmes Wasser. Zudem fühlen sich dort Keime wohl und gefährden die Tiergesundheit.
- Veröffentlicht am
In mobilen Systemen sind die technischen Möglichkeiten häufig anders gelagert als in Festställen. Gerade bei autark betriebenen Mobilställen steht das Tränkwasser oft mehrere Tage im Vorratstank. Dabei legt der Tierhalter oft sogar besonderen Wert auf die Kapazität des Wasserbehälters. Schnell ist der Taschenrechner zur Hand, um zu berechnen, wie oft der IBC-Wassertank zum Stall gefahren werden muss, um das Reservoir aufzufüllen. Doch besonders im Sommer herrschen teils extreme Temperaturen im Tränkwassersystem und mit wenigen Tieren werden nur sehr niedrige Durchflussgeschwindigkeiten erreicht. Die Vorteile eines großen Tanks machen sich dann nicht mehr bemerkbar. Einträge und Biofilm im Tränksystem Zu diesen speziellen Herausforderungen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.