Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wie Hormone unser Leben beeinflussen

Botenstoffe unseres Körpers

Hormone gelten insgeheim als Herrscher unseres Körpers. Sie bestimmen, wie wir uns fühlen, welche Stimmung wir haben, wie wir entscheiden, ob wir wütend, traurig oder glücklich sind. Sie steuern den Stoffwechsel, den Kreislauf, den Salz-, Energie- und Wasserhaushalt, unsere Fortpflanzung, bestimmen, ob wir hungrig, satt, gestresst, aktiv oder müde sind und vieles mehr. Auch die Darm- und Hirnfunktionen werden durch sie beeinflusst. Und wehe, sie geraten aus dem Gleichgewicht!
Veröffentlicht am
Der Hormonhaushalt ist ein komplexes Konstrukt des menschlichen Körpers.
Der Hormonhaushalt ist ein komplexes Konstrukt des menschlichen Körpers.
Im menschlichen Körper wimmelt es: Blutkörperchen rasen durch Arterien und Venen, mit dabei: Hormone auf dem Weg zu ihren Zielorganen. Ihre Mission: Botschaften überbringen, die den gesamten Organismus steuern und leben lassen. Am Ziel angekommen docken sie an spezielle Rezeptoren an und entfalten ihre Wirkung, wobei schon geringe Mengen der Signalstoffe für eine Reaktion ausreichen. Es ist vergleichbar mit einer Tür, die erst geöffnet werden kann, wenn der passende Schlüssel ins Schloss gesteckt wird. Bis sie ihr Ziel erreicht haben, haben die Moleküle teilweise bis zu 100.000 Kilometer zurückgelegt. Sie flitzen von ihrem Bildungsort entsandt aber nicht nur durch die Blutbahnen, sondern sind auch in der Zwischenzellflüssigkeit unterwegs....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.