Hummeln auf Nahrungssuche
Immer dem Muster nach
- Veröffentlicht am

Ob Malven, Fingerhut oder Vergissmeinnicht: Viele Blüten tragen auffällige Muster, die in der Biologie als Saftmale bezeichnet werden. Ein Team vom Biozentrum der Julius-Maximilians-Universität Würzburg hat die einzelnen Schritte entschlüsselt, über die Saftmale die Effizienz von Erdhummeln (Bombus terrestris) steigern: Sie reduzieren die Zeit, die für die Interaktion mit einer Blüte gebraucht wird, um bis zu 30 Prozent – vom Anflug über das Finden des Nektars bis hin zum Abflug. Überraschenderweise verkürzen die Blütenmuster nicht die eigentliche Nektarsuche: Nach der Landung auf einer gemusterten Blüte finden die Hummeln nicht schneller zum Nektar als auf einer Blüte ohne Muster. Die Blütenmuster machen aber den Anflug effizienter und...
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.