:: Wasserversorgung auf der Weide
Kühles Nass auch bei Hitze
Eine ausreichende Versorgung unserer Weidetiere mit Frischwasser ist die Grundvoraussetzung für die Beweidung von Grünlandflächen. Sie ist entscheidend für das Tierwohl, verbessert die Futterverwertung gerade auch von extensiverem und rohfaserreichem Aufwuchs. Ist die Infrastruktur gut durchdacht, reduzieren sich Arbeitszeitbedarf und laufende Kosten.
- Veröffentlicht am

Vielerorts sind Tränkestellen, Leitungen, Quellfassungen und Brunnstuben aber in die Jahre gekommen und sanierungsbedürftig. Gleichzeitig machen sich Klimaveränderungen in den letzten Jahren immer massiver bemerkbar. Oft reicht die stationäre Wasserversorgung auf der Weide nicht mehr aus, und es muss zusätzlich Wasser auf die Weide gebracht werden. So stellt sich für viele Betriebe die Frage, wie sie die Wasserversorgung der Weidetiere zukunftsfit machen können. Dafür macht es Sinn, die Tränkwasserinfrastruktur insgesamt unter die Lupe zu nehmen: Wo ist es in den letzten Jahren knapp gewesen? Was braucht der Betrieb für die Zukunft? Steht ein Gesamtkonzept, kann priorisiert werden: Was ist ganz dringend notwendig? Was kann auch erst in...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.