Das Tierwohl rückt stärker in den Fokus
Johanna Großklos-Bumbalo , Projektkoordinatorin bei der AgriConcept Beratungsgesellschaft in Stuttgart-Plieningen, berät Schweinehalter beim Um- und Neubau ihrer Ställe. Die veränderten Vorgaben der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung und der mögliche Wechsel in eine neue Haltungsstufe erfordern vielfach ein neues Baukonzept für die Betriebe. | Interview: Petra Ast
				- Veröffentlicht am
 

Nachgefragt bei Johanna Großklos-Bumbalo BWagrar: Frau Großklos-Bumbalo, vor welchen Herausforderungen stehen Ferkelerzeuger und Mäster, wenn sie ihre Ställe zukunftsgerecht um- oder neu bauen wollen? Großklos-Bumbalo: Zunächst sind die Herausforderungen natürlich gesetzlicher Natur; also die Fragen nach den aktuellen Vorgaben und Richtlinien sowie die in Zukunft anstehenden Veränderungen in dieser Hinsicht. Ferkelerzeuger müssen sich, hat ihr Betrieb eine längerfristige Zukunft, mit dem Thema Bewegungsbucht oder freie Abferkelung beschäftigen. Sauen haltende Betriebe müssen außerdem das Thema Deckzentrum regeln. Da die neuen Haltungsanforderungen die Sauenhalter vor umfangreiche Umbau- oder Neubaumaßnahmen stellen, sollte mit der Planung...
			Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
						
						Normal
						
						
					
				Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.