Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Liebe Leserinnen und Leser,

Veröffentlicht am
Foto: BWagrar
so wie es ist, wird es nicht bleiben im Ackerbau. Nach Schema F könne nicht weiterproduziert werden. Ertragsstabilität werde künftig eine größere Rolle als Ertragshöhe spielen. Schreibt Landwirtin Christine Mittermeier in ihrem Beitrag über das EIP Agri-Projekt „Dauerhafter Lebendmulch im Ackerbau (DaLeA)” ab Seite 15. Messungen ergaben für das Anbausystem mit Weißklee als Mulch enormes Potenzial für den Erosions-, Hochwasser- und Grundwasserschutz. Mittermeier schreibt vom „Regenerationswunder Klee”, betont aber auch, dass dieses Anbausystem nichts für Landwirte mit kurzem Atem sei. Das Gleichgewicht zwischen Boden, Mulch und Kulturpflanzen benötige Jahre zum Aufbau. Ein „System mit Stolpersteinen, aber auch Chancen”. Die Autorin sieht...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.